flagge2flagge2flagge2flagge2
  • Club
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Dokumente
    • Clubsteg
    • Clubgarten
    • Clubhaus
    • Geschichte
    • Shop
    • Seglerbörse
  • Sport
    • Optimisten
      • Optitraining
      • Auffahrtslager 2023
      • JuSeLa 2023
    • Laser/Jollen
    • Yachten
    • Swiss Sailing Challenge League
  • Anlässe
    • Clubregatten
    • Logbuch
    • Bilder
    • Helfercenter
    • Motorboote
0

Sicherheitsanweisungen – Helfer

24. Januar 2019

Generelle Sicherheitsanweisungen

 


Wichtige Telefonnummern

Wer Tel
Polizei 117
Sanität 144
Feuerwehr 118
Rega 1414
Hafenmeister Murten 026 672 62 65

079 670 60 50

Permanence HFR Meyriez-Murten 026 306 71 10

Funk

Gefunkt wird immer auf Kanal 3. Die Stationen sind: Startschiff, Rettung, Ramasseur, Arbeitsboot

Funkdisziplin: Jeder Funkspruch wird quittiert, wenn er “verstanden” oder “nicht verstanden” wurde. Am Ende eines Funkspruchs wird dieser mit “Ende” quittiert.


Bootsaufgaben

Arbeitsanweisung Rettungsboot

Boot:  Valiant FR510

Funk:  Rettungsboot

Flagge:  Orange

Aufgaben:

  • Bojen schieben
  • Startlinienkontrolle
  • Anzeige Bahnänderung (Flagge C, Horn)
  • Ziellinienkontrolle
  • Rettung nach Anweisung des WFL

Regulärer Tagesablauf

  • SA 11:00 Briefing der Wassercrew im Clubhaus
  • SA 13:00 Boot und Material bereit, zur Verfügung WFL, Funk empfangsbereit, das Boot ist immer mit dem Startschiff auf dem Wasser
  • nach Tagesabschluss, Materialkontrolle und Ersatz, Treibstoff füllen, Logblatt nachführen, Boot auf Trailer, Funk auf Ladestation

 

Alle Crewmitglieder sind für geeignete, dem Wetter angepasste Kleidung und Verpflegung und, wenn möglich, eigene Schwimmweste besorgt.


Arbeitsanweisung Bojensetzboot

Boot:  Ramasseur FR50

Funk:  Ramasseur

Flagge:  Orange

Aufgaben:

  • Bojen setzen
  • Bojen schieben
  • Bojen einholen
  • Bojenkontrolle im Luv
  • Anzeige Bahnänderung (Flagge C, Horn)
  • Beteiligung an Rettung nach Anweisung des WFL

Regulärer Tagesablauf

  • SA 11:00 Briefing der Wassercrew im Clubhaus
  • SA 13:00 Boot und Material bereit, zur Verfügung WFL, Funk empfangsbereit, das Boot ist immer mit dem Startschiff auf dem Wasser
  • Nach Tagesabschluss, Materialkontrolle und Ersatz, Treibstoff füllen, Logblatt nachführen, Boot auf Trailer, Funk auf Ladestation

Alle Crewmitglieder sind für geeignete, dem Wetter angepasste Kleidung und Verpflegung und, wenn möglich, eigene Schwimmweste besorgt.


Arbeitsanweisung Arbeitsboot / Juryboot

Boot:  Zodiac FR5000

Funk:  Arbeitsboot

Flagge:  Orange/Jury (abhängig von Rolle)

Aufgaben:

  • Beteiligung an Rettung nach Anweisung des WFL,
  • zur Verfügung WFL und Jury

Regulärer Tagesablauf

  • SA 11:00 Briefing der Wassercrew im Clubhaus
  • SA 13:00 Boot und Material bereit, Funk empfangsbereit, zur Verfügung WFL resp. Jury nach deren Ermessen
  • Nach Tagesabschluss, Materialkontrolle und Ersatz, Treibstoff füllen, Logblatt nachführen, Boot ist einsatzbereit auf Slipwagen , Funk auf Ladestation

Alle Crewmitglieder sind für geeignete, dem Wetter angepasste Kleidung und Verpflegung und, wenn möglich, eigene Schwimmweste besorgt.

 

Related posts

4. März 2023

Geschützt: Protokoll der Generalversammlung


Read more
11. Februar 2023

Jahresbericht 2022


Read more
22. November 2019

Reglement Murtenseecup


Read more

Kontakt

Segelclub Murten
Ryf 32
Postfach 303
3280 Murten
info@segelclub-murten.ch
Kontaktformular

Diverses

Aufnahmegesuch
Newsletter
Login

Links

Swiss Sailing

Partner

© 2022 Segelclub Murten. Alle Rechte vorbehalten.
0







      Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus. Die Clubhausverwaltung wird sich mit Ihnen in Verbindung setzten.


      Persönliche Angaben:

      Name/Vorname (Pflichtfeld)

      Strasse/Hausnummer

      PLZ/Ort

      Telefonnummer (Pflichtfeld)

      E-Mail (Pflichtfeld)


      SCM-Mitglied?

      Ja, ich bin Mitglied
      Nein, ich bin kein Mitglied


      Angaben zur Miete:

      Datum von

      Datum bis

      Grund der Miete/Anlass (Pflichtfeld)

      Ich bin kein Roboter (Pflichtfeld)





















                MannFrau










                Kat. AKat. BKat. D




                MannFrau










                Kat. AKat. BKat. D




                SegeljachtSegeljolleMotorboot